
IM TEST: adidas Terrex Free Hiker GTX Trail-Wanderschuhe
Die adidas Terrex Free Hiker Schuhe wurden für lange Strecken entwickelt und sind weich, bequem, langlebig und zuverlässig. Das Obermaterial aus adidas Primeknit besitzt eine sockenähnliche Passform und passt sich der Form des Fußes exakt an, während man sich bewegt. Dabei wird der Schuh durch die Boost-Zwischensohle vervollständigt, die endlose Energie über raues, felsiges Terrain liefert.
-
-
Unser Sportsshoes.com Trailrunning-Botschafter Ben Mounsey hat den adidas Terrex Free Hiker GTX auf Herz und Nieren geprüft:
-
Preis: | 210,59 € |
---|---|
Gewicht: | 382g |
Sprengung: | 10mm |
Stollentiefe: | 4mm |
Länge: | Schmale Passform |
Weite: | Standard |
BEWERTUNGEN : | (von 5) |
Komfort: | 5/5 |
Dämpfung: | 5/5 |
Unterstützung: | 4/5 |
Grip: | 3.5/5 |
Schutz: | 3.5/5 |
Insgesamt: | 4/5 |
-
Der Free Hiker ist ein einzigartiger Wanderschuh mit einer stark gedämpften Zwischensohle auf Schaumstoffbasis. Mit der Boost-Technologie bietet er unbegrenzte Energie auf allen Pfaden mit konkurrenzlosem Dämpfungsniveau. Gibt es einen bequemeren Wanderschuh als den adidas Terrex Free Hiker? Wenn ja, dann habe ich ihn noch nicht gefunden. Kurz gesagt, dieser Schuh ist ein Traum und es ist leicht zu sehen, wie dieser revolutionäre Terrex-Stil schnell so beliebt bei Wanderern und Spaziergängern gleichermaßen geworden ist.
Der Free Hiker bietet das perfekte Gleichgewicht zwischen Stil und Leistung. Dieser Schuh sieht nicht nur gut aus, er fühlt sich auch fantastisch an. Er bietet für jeden etwas, mit einer Vielfalt von Farbvarianten und Stilen, aus denen man wählen kann. Ich persönlich liebe das komplett schwarze Design, weil ich finde, dass es fantastisch aussieht und zu jedem Trail-Outfit und jeder Farbkombination getragen werden kann.
Vielseitigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg des Free Hiker. Er kann lange Strecken in anspruchsvollem Gelände bewältigen, eignet sich aber auch für kürzere und leichtere Wanderungen. Im Gegensatz zu den meisten traditionellen Wanderschuhen ist der Free Hiker ein Modell, das man auch im Alltag tragen kann - er sieht sogar in Kombination mit einer Jeans gut aus! Für mich repräsentiert der Free Hiker die neue Generation von Wanderern, die auf der Suche nach einem Schuh sind, der sowohl modisch als auch leistungsstark ist.
-
-
Ich liebe die Passform und das Tragegefühl des Free Hiker, insbesondere die sockenähnliche Passform des Obermaterials, die den Knöchel umschließt und die Füße sicher im Schuh fixiert. Dieses clevere Design erhöht nicht nur den Komfort, sondern bietet auch mehr Unterstützung um den oberen Teil des Fußes herum, wodurch die laterale Bewegung beim Gehen über anspruchsvolles und unvorhersehbares Gelände reduziert wird. Darüber hinaus dient die Socke als Gamasche. Sie verhindert, dass Steine und Geröll in den Schuh gelangen. Am hinteren Teil des Schuhs befindet sich eine Schlaufe, mit der man den Schuh leichter an- und ausziehen kann. Ohne diese Schlaufe wäre das An- und Ausziehen des Schuhs sehr schwierig, da die enganliegende Socke gedehnt und auseinandergezogen werden muss, um die Füße bequem in den Schuh zu bekommen. Obwohl die Socke viel Komfort und Flexibilität bietet, ist der einzige Nachteil, dass dem Schuh ein gewisser Schutz über dem Fuß und dem Knöchel fehlt.
Das aus nachhaltigem Primeknit-Material gefertigte Obermaterial des Free Hiker ist atmungsaktiv und bietet ausreichend Schutz um den Fuß. Als langjähriger begeisterter Wanderer habe ich die Erfahrung gemacht, dass traditionelle Wanderschuhe aus Leder manchmal ein wenig unnachgiebig sind, besonders bei langen und anspruchsvollen Abenteuern und vor allem in den ersten Wochen des Tragens. Im Vergleich dazu lässt dieser Schuh die Füße besser atmen und verhindert, dass sie während der Wanderung richtig heiß werden und schwitzen. Die verbesserte Belüftung und das biegsame Obermaterial verringern außerdem das Risiko von schmerzhaften Scheuerstellen und Blasenbildung. Dieses besondere Modell verfügt auch über eine GORE-TEX Membran, welches sie wasserdicht macht. Wer den Free Hiker allerdings in erster Linie als Sommerwanderschuh nutzen möchte, sollte sich für die Version ohne GTX entscheiden, da das Obermaterial atmungsaktiver ist.
Der Free Hiker vereint die besten Eigenschaften eines Trailschuhs und eines Wanderstiefels - bequem, gepolstert und leicht im Design, während er gleichzeitig Schutz, Halt und Stabilität bietet. Die Außensohle besteht aus Continental-Gummi mit 5 mm tiefen Stollen, die ausreichend Grip für fast jedes Gelände bieten. Wenn du also auf der Suche nach einem Allround-Wanderschuh bist, der sich für alltägliche bis hin zu extremen Abenteuern eignet, dann ist der adidas Terrex Free Hiker GTX genau das Richtige für dich. Wenn Leistung auf Stil trifft, ist dies ein Schuh, der den Trail beherrscht.
-
ENTDECKE DIE ADIDAS TERREX FREE HIKER GTX JETZT HIER
Erfahre r mehr über das Laufen im Gelände in unserem Trail-Blog und stelle sicher, dass du die richtige Laufausrüstung für dein nächstes Abenteuer hast.
Ähnliche Beiträge: Im Test: adidas Terrex Free Hiker XPL Wanderstiefel | Lauf-blog | SportsShoes.com
Möchtest du mehr zu den neuesten Schuhen, Kleidungsstücken und Technologien erfahren? Dann besuche unsere Rubrik Ausrüstung für weitere Testberichte, Tipps, Ratschläge und Produktneuheiten.
Willkommen
Finde hier Tips zum richtigen Equipment & Infos zu den neuesten Technologien & Produktinnovationen.
Weiterlesen
Teilen auf
Unsere Highlights
Alles ansehen