adidas-ultraboost-22-q-and-a-with-nora-wilimzig
Ausrüstung

adidas Ultraboost 22 interview mit Nora Wilimzig


adidashat vor kurzem die neuenadidas Ultraboost 22 Laufschuhevorgestellt. Als Nachfolger des Ultraboost 21 bietet das neuste Mitglied der Ultraboost-Familie 4% mehr Energierückgabe für Läuferinnen. Das Design ist nicht nur vom Look her modern, sondern auch umweltfreundlich: Die Außensohle ist aus Naturkautschuk und das Obermaterial ist zu mindestens 50 % aus recyceltem Plastikmüll. Mit diesem Launch folgen adidas ihrer Zielstellung, allen Frauen eine Vielfalt an bestmöglichen neuen Produkten zu bieten, die sich perfekt an individuelle Bedürfnisse anpassen.

-

-

Hi Nora, danke, dass du dir etwas Zeit für unser Interview über die neuen Ultraboost 22 nimmst. Das Design sieht großartig aus - da bist du sicher sehr stolz drauf!

Ja, ich bin außerordentlich stolz auf das Design und wie wir es entwickelt haben. Das Endprodukt ist super. Wir haben den ersten Ultraboost 2015 in die Läden gebracht und jetzt sind wir zum ersten Mal ein Designteam, dass nur aus Frauen besteht. Das ist was ganz Besonderes. Die Stimmung und Harmonie im Team sind direkt in das Design geflossen.

Wie sehr unterscheidet sich der Schuh von früheren Versionen des Ultraboost?

Wir haben dem Damenmodell des neuen Ultraboost 22 ein Rundum-Update gegeben, das genau auf den weiblichen Fuß abgestimmt ist. Ein wichtiger Teil davon ist die neu entwickelte Leiste die nicht nur für die Passung und den Look des Schuhs sorgt, sondern den Schuh auch ungemein bequem macht. Außerdem haben wir die Außensohle genau an den weiblichen Laufzyklus angepasst. Natürlich gibt es auch eine Herrenversion, aber wir hatten das Gefühl, dass es an der Zeit war einen Schuh speziell für Frauen zu entwickeln. Und das Resultat ist großartig!

-

adidas-ultraboost-22-q-and-a-with-nora-wilimzig

-

Ist das der erste Schuh in einer langen Reiher vieler auf Frauen abgestimmter Designs? Wird es in der Zukunft noch mehr Modelle mit derselben Damenleiste geben?

Diese Art zu arbeiten ist nichts neues für das adidas Running Team, aber es ist das erste Mal, dass wir das für den Ultraboost gemacht haben. Wir haben schonmal einen Ultraboost für Sportlerinnen entwickelt aber der hatte einen ganz anderen Look. Genauso war das auch mit dem vorherigen Zusammenspiel zwischen Boost und Primeknit Obermaterial.

Wenn man sich den US und europäischen Markt für Laufschuhe anguckt sieht man, dass sich die Top-10 für Herren und Damen sehr ähnlichsehen - 7 der 10 Schuhe werden von beiden Geschlechtern favorisiert. Das heißt, dass sich die Bedürfnisse dieser Gruppen überlappen, besonders es um erhöhte Laufgeschwindigkeit geht. Anatomisch gesehen gibt es dann aber natürlich doch Unterschiede. Deshalb wollten wir auf den grundlegenden Eigenschaften des Ultraboost aufbauen und eine Damen-spezifische Variante herausbringen, die besser auf die Bedürfnisse und Bequemlichkeit von Läuferinnen abgestimmt ist.

Wie lange dauert der ganze Entwicklungsprozess für einen komplett neuen Schuh wie den Ultraboost 22?

Das erste Mal habe ich mich mit dem Team im November 2019 zusammengesetzt. Also fast vor zwei Jahren. Da ging es erstmal darum, dass wir ein Update für den Ultraboost brauchten und wie wir das Design weiterentwickeln könnten. Wir haben damals auf aktuelle Studien zurückgegriffen und 1,2 Millionen Fuß-Scans verwendet, die 2017 und 2018 aufgezeichnet wurden, und diese Daten 2019 ausgewertet. Diese Marktanalyse hat uns davon überzeugt, dass wir eine auf Frauen abgestimmte Leiste verwenden und dem Obermaterial ein Update verpassen sollten. Vom ersten Ultraboost bis zum UB21 war das Obermaterial immer schön flexibel, hat aber nicht immer genug Halt geboten. Deshalb haben wir uns beim UB22 für einen festeren Stoff entschieden.

-

adidas-ultraboost-22-q-and-a-with-nora-wilimzig

-

Wow! 1,2 Million Scans ist wirklich weitfassende Marktforschung! Habt ihr dabei auch mit Sportlern von verschiedenen Disziplinen und Fähigkeitsgraden gearbeitet?

Die 1,2 Millionen Fuß-Scans waren Teil einer unabhängigen Studie die wir als Basis für unsere Arbeit genommen haben. Danach haben wir durch den gesamten Entwicklungsprozess hindurch mit verschiedenen Testgruppen gearbeitet. Besonders unsere adidas Runners haben uns beim Designprozess geholfen – von der ersten Skizze bis zum fertigen Design. Dieses direkte Feedback hat uns unseren Endverbraucher etwas nähergebracht. Aber natürlich sind nicht alle unserer Kunden so technisch versiert, wenn es ums Laufen geht. Deshalb war es unglaublich hilfreich sich mit einer diversen Mischung von Läufern zu unterhalten, die auch manchmal neue und überraschende Meinungen hatten. Der fertige Schuh wurde dann in unserer internen Testgruppe durchgetestet. Diese Tester sind Experten, die vom Aussehen bis zu Druckpunkten genau wissen, worauf sie achten müssen, wenn sie einen neuen Schuh tragen. Die Erfahrung, die sie vom Testen all unserer Laufschuhe in unser Team bringen, ist ungemein wertvoll.

Und wie klingt das Feedback für das Endprodukt UB22 soweit?

Bis jetzt haben wir sehr viel positives Feedback bekommen. Den Läufern gefällt das Update ungemein, besonders in der Damenversion. Sie beschreiben den Schuh als komfortabler, passgenauer und flexibel. Als Projektmanagerin ist das natürlich wie Musik für meine Ohren.

-

adidas-ultraboost-22-q-and-a-with-nora-wilimzig

-

Kannst du uns noch ein bisschen mehr zu den technischen Eigenschaften und Besonderheiten dieses Schuhs erzählen?

Natürlich! Der adidas Ultraboost 22 hat ein Linear Energy Push System das zusammen mit der legendären Boost-Zwischensohle den Energieaufwand verringert und einen federnden Effekt hervorruft. Das sind bei dem Damenschuh 4% mehr als beim Ultraboost 21. Das flexible Obermaterial ist Primeknit+ Stoff, der aus 50% Parley Ocean Plastic besteht. Die Rundumpassung des Schuhs ist anatomisch der weiblichen Fußform nachempfunden. Die Ferse ist kleiner, der Spann ist tiefer, die S-Kurve des Hackens wurde berücksichtigt und der Achillesferse wurde mehr Bewegungsfreiheit eingeräumt.

Der Herrenschuh wiegt 338 g und er Damenschuh 283 g. Die Sprengung beträgt 10 mm, mit einer Höhe von 22 mm an der Ferse und 12 mm am Vorfuß.

Zum Schluss, noch eine Frage für unseren Kunden denen die Ultraboost Schuhe noch kein Begriff ist. Wie passt die Produktreihe in das Gesamtsortiment von adidas Laufschuhen? Für wen und welche Art von Laufsport wurden diese Schuhe designt?

Der Ultraboost Schuh ist für energetische und erfahrene Läufer, die aber auch nicht unbedingt Profisportler sind. Sie laufen oft und gerne auch mal über verschiedene Distanzen. Man kann mit dem Schuh auch gerne jeden Tag laufen gehen, weil er hervorragend gepolstert und deshalb ungemein bequem ist. Der Ultraboost ist eine Universallösung für allem für solche, die nach diesen Eigenschaften in einem Laufschuh suchen.

-

ENDECKE DIE ADIDAS ULTRABOOST 22 LAUFSCHUHE IN UNEREM SHOP

-

Fühlst du dich inspiriert, deine Laufschuhe zu schnüren und loszulaufen? Weitere Tipps und Anregungen finden du in unserem Lauf-Blog. Du brauchst eine neue Ausrüstung? In unserem Lauf-Store findest du alles, was du brauchst: Laufschuhe, Kleidung und Ausrüstung.

-

Ähnlicher Artikel: Ekaterina Mityaeva & Terrex Agravic Ultra | Trail-blog | SportsShoes.com

Möchtest du mehr zu den neuesten Schuhen, Kleidungsstücken und Technologien erfahren? Dann besuche unsere Rubrik Ausrüstung für weitere Testberichte, Tipps, Ratschläge und Produktneuheiten.


Willkommen

Finde hier Tips zum richtigen Equipment & Infos zu den neuesten Technologien & Produktinnovationen.

Weiterlesen

Teilen auf

Unsere Highlights

Alles ansehen

Jetzt Newsletter abonnieren

Erhalte exklusive Previews & Angebote

Mit deiner Anmeldung stimmst du unseren AGBs zu. Wir werden deine Daten niemals zu Marketingzwecken an Dritte weitergeben und du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Chat

WhatsApp
DE flag

Ändern

Bestell-Info

Copyright © 2024 B-Sporting Limited | All Rights Reserved.

VISA Debit
VISA
Sofort
MasterCard
Google Pay
American Express
Giro Pay
PayPal
Apple Pay
Klarna