Rennen

SuperHalfs - Berlin Halbmarathon 2025


Nach dem Start der SuperHalfs-Serie in Lissabon und Prag geht die Aufregung weiter, denn am 6. April dieses Jahres findet in Berlin das mit Spannung erwartete Rennen statt. Obwohl Berlin erst 2024 in die elitäre Halbmarathon-Serie aufgenommen wurde, hat sich dieses spektakuläre Event mit seinen zahlreichen ikonischen Wahrzeichen schnell zu einem Highlight im Superhalfs-Kalender entwickelt. Nach Berlin werden die Läufer ihre SuperHalfs-Reise in Kopenhagen, Cardiff und Valencia fortsetzen. 

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Berlin Halbmarathon 2025 wissen musst.

Datum:6. April 2025
Location:Berlin, Deutschland
Race Kapazität:43.000 Läufer
Gesamtanstieg:Ca. 35 m
April-Durchschnittstemperatur:13°C
Rekord bei den Männern:Eric Kiptanui (KEN) 2018 - 0:58:42.
Rekord bei den Frauen:Sheila Kiprotich Chepkirui (KEN) 2022 - 1:05:02.

Übersicht der Strecke

Der Berliner Halbmarathon bietet einen schnellen Rundkurs mit sehr flachem Höhenprofil -ideal für persönliche Bestzeiten. Start und Ziel befinden sich zwischen der Siegessäule und dem Brandenburger Tor, mitten im Herzen Berlins.

Bildnachweis: strava.com

Die Strecke ist eine eindrucksvolle Sightseeing-Tour zu Fuß und passiert einige der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt - darunter Berliner Dom, Brandenburger Tor, Siegessäule, Bundeskanzleramt, Checkpoint Charlie und Potsdamer Platz. 

Bildnachweis: Eddson Lens auf pexels.com

Entlang der Strecke werden die Teilnehmer von motivierenden Bands, enthusiastischen Cheering Zones und gut platzierten Verpflegungsstationen angefeuert. Die SportsShoes-Botschafter Elli und Max liefen mit Begeisterung den 2024 Berlin Halbmarathon:

“Die Strecke vom Berliner Halbmarathon ist definitiv eine sehr schöne Sightseeing-Strecke und vor allem sehr kurzweilig” - Elli

“Berlin ist für die großartige Atmosphäre am Streckenrand bekannt. Die Cheering Zones sind Gänsehaut pur.” - Max

Wie meldet man sich für den Berliner Halbmarathon an?

Wenn du vorhast, beim nächsten Generali Berlin Halbmarathon mitzulaufen, solltest du die offizielle Race Webseite Website im Auge behalten, um über aktuelle Anmeldedaten und Details zu erfahren. Anmeldungen beginnen in der Regel 6-9 Monate vor der Veranstaltung, also registriere dich frühzeitig!
Um sich anzumelden, musst du ein Konto einrichten und eine Anmeldegebühr bezahlen. Je nachdem, wann du dich anmeldest und ob es Frühbucherangebote gibt, können die Preise variieren. Denk auch daran, dich über die Wettkampfregeln und allgemeinen Infos zu informieren, um sicherzustellen, dass du für die Veranstaltung gut vorbereitet bist und alle Anforderungen erfüllst.

Falls du noch keinen SuperPass hast, denk daran, dich auch dort zu registrieren, um deine offizielle SuperHalfs-Reise zu starten und dir deine SuperMedaille zu sichern!

Wie trainiert man für den Berliner Halbmarathon?

Zur Vorbereitung auf einen Halbmarathon empfiehlt PUMA-Athlet und Streckenrekordhalter des Manchester Halbmarathons, Jack Rowe, Trainingsläufe von 12 bis 16 km in einer gleichmäßigen Geschwindigkeit zu absolvieren. Es ist nicht immer essenziell, die vollen 21,1 km vor dem Race zu absolvieren - die Aufregung am Wettkampftag und das Adrenalin werden dir helfen, die letzten Kilometer zu meistern.

Bildnachweis: Jack Atkinson auf unsplash.com

Probier auch Energiegels und Flüssigkeitszufuhr bei langen Läufen, um herauszufinden, welche Strategie für dich am besten funktioniert. Weitere detaillierte Ratschläge zur Optimierung deines Trainings findest du in Jack Rowes Top Tipps für einen Halbmarathon.

Top Tipp: Der Startbereich des Halbmarathons in Berlin erstreckt sich über etwa 1 km zwischen dem Brandenburger Tor und der Siegessäule. Lass dich nicht von Nervosität dazu verleiten, zu schnell zu starten. Wer zum ersten Mal beim Halbmarathon dabei ist und die Aufregung vor dem Event etwas abbauen möchte, kann das bei einem Shakeout-Run im Tiergarten tun – perfekt, um die Startatmosphäre zu üben und seine Aufregung zu mildern.

Was sollte man beim Berliner Halbmarathon tragen?

Genauso wichtig wie das Training ist das Tragen der richtigen Laufschuhe. Wirf einen Blick auf unsere Top-Empfehlungen für die besten Halbmarathon-Laufschuhe im Jahr 2025.

Da das Berliner Wetter Anfang April noch unberechenbar sein kann, ist die richtige Kleidung essenziell. Trag feuchtigkeitsableitende Kleidung, die du leicht ausziehen kannst, wenn du dich während des Rennens aufwärmst. Unsere Auswahl an Laufbekleidung hilft dir, das perfekte Race-Outfit zu finden, damit du am Tag deines großen Rennens bequem und leistungsfähig unterwegs bist.

Der Berliner Halbmarathon verbindet den Nervenkitzel eines Highspeed-Races mit der reichen Geschichte und lebendigen Kultur der Stadt. Ganz gleich, ob du eine persönliche Bestzeit anstrebst, auf deine SuperHalfs-Medaille hinarbeitest oder die ikonischen Wahrzeichen entlang der Strecke genießt - dieser Lauf bietet ein unvergessliches Erlebnis, das die Essenz einer der dynamischsten Städte Europas einfängt.

SportsShoes versucht, die spannendsten und einzigartigsten Rennen zu organisieren, egal ob auf der Bahn, der Straße oder dem Trail. Willst du mehr erfahren? Dann besuche unsere Rubrik Rennen für weitere Informationen über Veranstaltungen, aktuelle Nachrichten und Ergebnisse, sowie mehr zu neuen Race Formaten für Road und Trail rund um die Welt.


Willkommen

Entdecke die neuesten Informationen über Rennen, die SportsShoes.com veranstaltet: Von neuen Rennen, Rekordversuchen, 5k und 10k bis hin zu Marathondistanzen. Lasst euer Herz am Race Day höher schlagen!

Weiterlesen

Teilen auf

Unsere Highlights

Alles ansehen

Jetzt Newsletter abonnieren

Erhalte exklusive Previews & Angebote

Mit deiner Anmeldung stimmst du unseren AGBs zu. Wir werden deine Daten niemals zu Marketingzwecken an Dritte weitergeben und du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Chat

WhatsApp
DE flag

Ändern

Bestell-Info

Copyright © 2024 B-Sporting Limited | All Rights Reserved.

VISA Debit
VISA
Sofort
MasterCard
Google Pay
American Express
Giro Pay
PayPal
Apple Pay
Klarna