
Training am Strand: Tipps und Vorteile für Läufer
Niemand möchte im Urlaub seine Trainingsroutine unterbrechen und seine körperliche Fitness verlieren, aber die Hitze, die Luftfeuchtigkeit oder die Verbindlichkeiten mit den Reisepartnern können das schwierig machen. Die Ferien sollten für dich eine Gelegenheit sein, eine andere Art von Training auszuprobieren, das deine Muskeln stärkt und dich fit hält, während du weg bist. Wenn du am Strand bist, kannst du die Vorzüge des Barfußlaufens im Sand genießen oder sogar direkt am Meer mit dem Laufen beginnen. Mehr dazu im folgenden Beitrag.
ㅤ
Barfußlaufen im Sand: das natürliche Äquivalent zu minimalistischen Schuhen
ㅤ
Barfußlaufen im Strandsand stärkt die Knochen und Muskeln der Füße. Schon beim ersten Versuch merkt man den zusätzlichen Aufwand, den man betreiben muss. Es ist das natürliche Äquivalent zum Tragen minimalistischer Schuhe. In diesem Artikel von SportsShoes erklären wir, wie das Tragen von minimalistischen Schuhen nicht nur die Füße stärkt, sondern auch dazu beiträgt, die Belastung von Ferse, Knien und Hüften zu verringern. Es ist jedoch schwierig, von heute auf morgen ein Barfußläufer zu werden. Die Füße und der Körper im Allgemeinen müssen sich langsam an diese Technik gewöhnen, bei der das Fußgewölbe allmählich abgeflacht wird.
ㅤ
Bildnachweis: Unsplash
ㅤ
Beim Barfußlaufen werden trotz des Namens nur selten keine Schuhe getragen. Die Läufer, die es wagen, diese Technik auszuprobieren, verwenden eine spezielle Art von Schuhen mit geringer Dämpfung und einer sehr dünnen Sohle, die so genannten minimalistischen Schuhe. Um ohne Schuhe laufen zu können, ist ein langer Trainings- und Anpassungsprozess erforderlich - und selbst danach kann das Barfußlaufen je nach Art des Geländes gefährlich sein. Der Sand des Strandes ist jedoch eine gute Wahl: Er ist die sicherste Art, ohne Schuhe zu laufen und es ist erwiesen, wie K. Rome, D. Hancock und D. Poratt im New Zealand Medical Journal dargelegt haben, dass er zur richtigen Entwicklung der Kinderfüsse beiträgt. Wir empfehlen jedoch, zu gehen statt zu laufen, um die Füße nicht zu sehr zu belasten. Das reicht aus, um Kalorien zu verbrennen und die Geschwindigkeit zu verbessern. Außerdem kann man sich sicher sein, dass man sein Training im Urlaub nicht völlig ausgesetzt hat.
ㅤ
ENTDECKE UNSER KOMPLETTES ANGEBOT AN MINIMALISTISCHEN SCHUHEN JETZT HIER
ㅤ
ㅤ
Laufen am Strand: Tipps und Tricks
ㅤ
Für diejenigen, die einen Schritt weiter gehen und nicht auf ihren täglichen Lauf verzichten wollen, ist weniger mehr, wenn man am Strand ist! Eine im Journal of Science and Medicine in Sport veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass beim Laufen am Strand mehr Kalorien verbrannt werden als beim Laufen auf Beton. Außerdem werden die Gelenke geschont und Muskelschäden vermieden (mehr dazu in dieser Studie).
ㅤ
Bildnachweis: Unsplash
ㅤ
Wenn du schon einmal versucht hast, auf Strandsand zu laufen, wirst du gemerkt haben, dass es wesentlich schwieriger ist. Das bedeutet, dass du nicht versuchen solltest, die langen Strecken oder Zeiten zurückzulegen, die du gewohnt bist. Hier sind vier nützliche Tipps:
ㅤ
Kurze Läufe absolvieren
Um am Strand zu laufen, auch wenn du Schuhe trägst (was wir empfehlen), ist ein Gewöhnungsprozess erforderlich. Wenn du versuchst, am ersten Tag eine lange Strecke zurückzulegen, wirst du dich danach erschöpft fühlen und den Rest deines Urlaubs nicht mehr genießen können. Man muss diese beiden Dinge berücksichtigen: Die Anstrengung wird größer sein als beim Laufen auf Beton und die Art der Übung unterscheidet sich von der üblichen Art des Laufens. Das ist an sich schon ein Vorteil, da du in kürzerer Zeit die gleiche Menge an Bewegung machen kannst.
Vergiss nicht deinen Sonnenschutz!
Wenn du am Strand läufst, ist es sehr wahrscheinlich, dass es auf der Strecke keinen Schatten gibt und dass du dich in einem warmen sowie sonnigen Klima und zu einer warmen Jahreszeit bewegst. Auch wenn die Intuition dir vielleicht sagt, dass du nicht viel Kleidung tragen solltest, oder sogar nur einen Badeanzug und sonst nichts, empfehlen wir dir, ein langärmeliges T-Shirt zu tragen, idealerweise aus einem sehr leichten Stoff. So ist man besser gegen ultraviolette Strahlen geschützt. Ideal wäre es auch, einen Stoff zu finden, der selbst Sonnenschutz bietet. Vergiss nicht, eine gute Laufsonnenbrille mitzunehmen, die einen vollständigen Schutz vor UV-Strahlen bietet. Bei SportsShoes haben wir eine Auswahl an Sonnenbrillen, die du hier findest. Wenn du dich fragst, wie du die perfekte Sonnenbrille findest, wirf einen Blick auf diesen Artikel, der erklärt, worauf du bei einer Laufsonnenbrille achten solltest. Higher State hat eine neue Sonnenbrillenkollektion auf den Markt gebracht, die speziell für das Laufen, Radfahren und Wandern entwickelt wurde. Hier kannst du einen Blick auf den Testbericht werfen.
ㅤ
ㅤ
Frühmorgens laufen
Abgesehen davon, dass man die Hitze und die Menschenmassen meidet, hilft es, in den ersten Stunden des Tages zu laufen, um mit den anderen Reisenden gerecht zu werden, wenn sie keine Läufer sind wie man selbst. Außerdem bietet sich damit die Möglichkeit, die Gegend vor allen anderen zu erkunden. Eventuell kannst du nach deinem Lauf irgendwo schön frühstücken und für den Abend ein Restaurant buchen. Wenn das frühe Aufstehen dich müde gemacht hat, kannst du immer noch ein Nickerchen am Strand machen - in den heißesten Stunden des Tages gibt es sowieso nicht viel zu tun!
Wenn du müde wirst, geh näher an die Wellen heran
Es ist bekannt, dass der Sand in Wassernähe härter ist, weil er nass ist, was das Laufen erleichtert. Wenn dir dieses Unterfangen zu viel ist, kannst du es auch gegen eine Runde schwimmen eintauschen. Vergiss nicht, einen Badeanzug unter deiner Laufkleidung zu tragen, denn am Strand kann alles passieren.
ㅤ
ENTDECKE UNSER ANGEBOT AN SCHWIMMARTIKELN JETZT HIER
ㅤ
Wenn dieser Beitrag Lust auf einen Sporturlaub gemacht hat, vergiss nicht, unserem komoot- und Strava-Club beizutreten. Diese können dir helfen, einen sicheren Lauf zu planen und geben dir eine gute Vorstellung von der benötigten Zeit, dem Gelände und der zu bewältigenden Strecke. Außerdem kann man neue Routen planen und neue Straßen und Pfade entdecken.
Mach mit bei unserer Sportsshoes x komoot Community. Dort findest du Inspirationen, kannst deine Outdoor-Abenteuer planen und Erlebnisse teilen.
Wenn du dich genauso gerne bewegst wie wir, dann bist du mit Strava bestimmt vertraut. Aber wusstest du, dass du unserem eigenen Strava-Club beitreten kannst? Verfolge und vergleiche deine Fortschritte in unserer Club-Rangliste und nimm an unseren einzigartigen SportsShoes Run Club-Herausforderungen teil, bei denen es tolle Preise zu gewinnen gibt. Wir stellen regelmäßig Links zu informativen Artikeln und Videos ein, die dazu beitragen sollen, das Training zu verbessern und unsere Clubmitglieder haben auch Zugang zu den neuesten Angeboten und Neuerscheinungen!
JETZT HIER KLICKEN UND BEITRETEN
Genieße also deinen Urlaub und verbinde ihn mit ein wenig Sport, um ein befriedigendes und umfassendes Erlebnis zu erhalten. Viel Spaß im Sommer!
ㅤ
Auf der Suche nach Trainingstipps und Ratschlägen? Dann besuche unsere Rubrik Training, in der unsere Athleten und Experten alles erklären, was du darüber wissen möchtest.
Willkommen
Die besten Tips und Ratschläge, um das Beste aus deinem Training herauszuholen.
Weiterlesen
Teilen auf
Unsere Highlights
Alles ansehen