
Im Test: HOKA Speedgoat 5
Der neue HOKA Speedgoat 5 sorgt für mehr Kontrolle auf technischem Gelände. Dieses Outdoor-Modell wurde speziell für hochgelegene, abgelegene und raue Pfade entwickelt. Die außergewöhnliche Vibram Megagrip-Außensohle mit ihren multidirektionalen Stollen sorgt für unvergleichlichen Grip auf jedem Untergrund.
ㅤ
ㅤ
Unser SportsShoes Trailrunning-Botschafter Will Harper-Penrose hat die HOKA Speedgoat 5 Trailrunning-Schuhe auf Herz und Nieren geprüft. Er erläutert die technischen und gestalterischen Verbesserungen und vergleicht ihn mit seinem Vorgänger, dem äußerst beliebten Speedgoat 4;
ㅤ
Preis: | 159,99 € |
---|---|
Gewicht: | 291 g |
Am besten geeignet für: | Tägliches Training auf allen Arten von Off-Road-Gelände |
Sprengung: | 4 mm (niedrige Senkung - am besten für Läufer, die auf dem Mittel- oder Vorfuß landen) |
Profiltiefe: | 5 mm (tiefere Rillen) |
Passform (Länge): | Fällt klein aus (wir empfehlen eine 1/2 Nummer größer als normal) |
Passform (Breite): | Erhältlich in Standard- und weiten Passformen |
BEWERTUNGEN: | (von 5) |
Komfort: | 5/5 |
Polsterung: | 4.5/5 |
Unterstützung: | 3.5/5 |
Grip: | 3.5/5 |
Schutz: | 4/5 |
GESAMT: | 4/5 |
ㅤ
ENTDECKE ALLE HOKA SPEEDGOAT 5 TRAIL LAUFSCHUHE JETZT HIER
Der HOKA Speedgoat 5 im Überblick;
Ein stark gedämpfter und äußerst bequemer Trailrunning-Schuh
Ein solider Allrounder, geeignet für tägliche Läufe bis hin zu Ultra-Distanzrennen
Ideal für trockenes, hartes und unwegsames Gelände
15 g leichter als der HOKA Speedgoat 4
Komplett mit einer neuen Vibram MegaGrip-Außensohle und tieferen 5 mm Stollen für mehr Traktion
ㅤ
Im Bild: Der HOKA Speedgoat 5 Herren Trailrunning-Schuh (Blue Coral/Evening Primrose)
Bildnachweis: Daniel Evans
ㅤ
Der HOKA Speedgoat ist in seinen verschiedenen Ausführungen einer der beliebtesten Trailrunning-Schuhe der letzten Jahre geworden. Der Speedgoat wurde ursprünglich für die Ultralauflegende Karl Meltzer gebaut und ist für schnelle und lange Läufe auf leichten bis technischen Trails konzipiert. Wenn man auf dem South West Coast Path, wo ich laufe, eine Gruppe von Läufern sieht, kann man fast sicher sein, dass einer von ihnen ein Paar von diesen Schuhen trägt. Die Kombination aus leichter Dämpfung und gutem Grip macht sie zum perfekten Partner für diese Art von Terrain. Im Laufe der Jahre hat der Speedgoat kleinere Upgrades und Änderungen erfahren, aber abgesehen vom Evo Speedgoat, der durch Jim Walmsley und seinen rekordverdächtigen Western States-Sieg berühmt wurde, ist der Schuh relativ unverändert geblieben... bis jetzt.
ㅤ
Im Bild: Der HOKA Speedgoat 5 Herren Trailrunning-Schuh (Blue Coral/Evening Primrose)
Bildnachweis: HOKA
ㅤ
Was ist neu?
Hoka hat bei der Neugestaltung dieses Schuhs eindeutig auf seine Athleten und die Community gehört. Der Speedgoat 5 hat viel mit dem Evo gemeinsam und weniger mit dem Vorgänger, dem Speedgoat 4.
Die größte und auffälligste Änderung des Schuhs ist für mich die Zwischensohle. Ich hatte das Glück, ein Paar der Evo Speedgoats zu tragen, um dieses leichte, federnde und gepolsterte Laufgefühl zu erleben. Dieser Schuh fühlt sich unter den Füßen fast identisch an und ermöglicht einen mühelosen Schritt auf einer Vielzahl von Oberflächen. Der erste Lauf in diesen Schuhen war eine kurze Intervalleinheit auf der Straße und einem leichten Trail und der Schuh fühlte sich großartig an, wenn man sich im Tempo bewegte, während er sich auch beim Joggen bequem und leicht anfühlte. Die neue Zwischensohle macht ihn zu einem Allround-Schuh, perfekt für jeden Lauf, bei dem du auf Asphalt unterwegs bist. Das Gewicht ist für mich ein wichtiger Faktor bei der Wahl des Schuhs und der Freude an einem Paar Schuhe. Daher ist es großartig zu sehen, dass dieser Schuh an den richtigen Stellen Gewicht verliert (er ist 15 g leichter als der Speedgoat 4). Ein großer Gewinn für die Zwischensohle.
ㅤ
Im Bild: Der HOKA Speedgoat 5 Herren Trailrunning-Schuh (Blue Coral/Evening Primrose)
Bildnachweis: Daniel Evans
ㅤ
Eine weitere großartige Neuerung an diesem Schuh ist das Fußbett. Die neue Außensohle besteht aus Vibram Megagrip, dem zweifellos besten Material für einen Küstenweg-Trailschuh. Er greift auf nassem Felsen so gut wie nichts anderes, und davon gibt es an der Küste reichlich. Das Gummi trägt auch zur Sprungkraft dieses Schuhs bei, was ein weiterer Grund dafür ist, dass er auf der Straße so bequem ist. Im Gegensatz zu einem Paar Bergschuhe, die nach ein paar Kilometern auf dem Asphalt Stümpfe an den Füßen hinterlassen, sind diese Schuhe ein wunderbarer Übergang. Eine schöne Neuerung an der Außensohle des Speedgoat 5 sind die eigentlichen Stollen. Sie haben ein spezielles "Traktionsstollen"-Design, das wesentlich mehr Grip bietet als die Vorgängerversion (sie haben 5 mm Stollen im Vergleich zu 4 mm beim Speedgoat 4). Ich habe mir mit dieser neuen Technologie versehentlich selbst am Bein erwischt und kann bestätigen, dass sie sehr effektiv ist!
Das Obermaterial dieses Schuhs wurde ebenfalls überarbeitet und bietet den Füßen mehr Platz, während weniger Overlays verwendet werden, um den Schuh nachhaltiger zu machen. Nach 50 Kilometern durch abwechslungsreiches Gelände und einige felsige Pfade ist der Schaft überhaupt nicht abgenutzt. Sie sind gut gebaut, ohne klobig zu sein und das Obermaterial ist sehr bequem. Ich bevorzuge das Obermaterial dieses Schuhs gegenüber dem des Evo Speedgoat, da sich mein Fuß absolut fest und sicher anfühlt.
ㅤ
Im Bild: Der HOKA Speedgoat 5 Herren Trailrunning-Schuh (Blue Coral/Evening Primrose)
Bildnachweis: HOKA
ㅤ
Wie würde ich diesen Schuh verwenden?
Es ist ein täglicher Trainer. Ich würde diesen Schuh für die meisten meiner Läufe verwenden, da ich oft Asphalt, leichte Trails und technische Waldwege innerhalb desselben Laufs laufe. Dieser Schuh fühlt sich auf all dem gut an und bleibt dabei federnd und leicht.
Wann würde ich diesen Schuh nicht benutzen?
Ich muss diesen Schuh noch bei nassen Bedingungen testen (wir haben eine Hitzewelle), aber ich würde mich für etwas mit noch mehr Stollentiefe entscheiden, wenn ich mit viel Schlamm zu tun hätte. Ich denke, dass ich mit diesem Schuh und dem HOKA Evo Mafate so gut wie alle Trailbereiche abdecken kann.
ㅤ
Im Bild: Der HOKA Speedgoat 5 Herren Trailrunning-Schuh (Blue Coral/Evening Primrose)
Bildnachweis: Daniel Evans
ㅤ
Wenn du auf der Suche nach einem Paar Trail-Schuhe bist, die die meisten Dinge gut machen, dann gibt es meiner Meinung nach nicht viel Besseres als den neuen HOKA Speedgoat 5.
ㅤ
ENTDECKE ALLE HOKA SPEEDGOAT 5 TRAIL LAUFSCHUHE JETZT HIER
Möchtest du mehr zu den neuesten Schuhen, Kleidungsstücken und Technologien erfahren? Dann besuche unsere Rubrik Ausrüstung für weitere Testberichte, Tipps, Ratschläge und Produktneuheiten.
Willkommen
Finde hier Tips zum richtigen Equipment & Infos zu den neuesten Technologien & Produktinnovationen.
Weiterlesen
Teilen auf
Unsere Highlights
Alles ansehen